Kernteam

Holger Hermanns
Schirmherr, Förderer, Pate
Während eines Projekts mit Bezug zu Weltraummüll, realisierte Holger, dass Informatiker*innen manchmal etwas ethische Expertise benötigen. So erkannte er die Notwendigkeit eines Ethikkurses für Informatiker*innen und wandte sich an das Philosophische Institut der Universität des Saarlandes, wo er Kevin Baum kennen lernte – und Ethik für Nerds war geboren. Der Rest ist Geschichte. Seitdem wird der Kurs von seinem Lehrstuhl veranstaltet.

Kevin Baum
Lecturer
Kevin Baum, der sowohl einen Master-Abschluss in Philosophie als auch in Informatik hat, war der perfekte Mann für den Job. Er hat die Ethics for Nerds konzipiert und zur Wirklichkeit gemacht, zuerst noch als Proseminar, dann als Vorlesung. Neben seiner Tätigkeit als Dozent promoviert Kevin sowohl in Philosophie (zur Ethik kollektiver Handlungen) als auch in Informatik (zum Zusammenspiel von Maschinenethik und Maschinenerklärbarkeit). Außerdem ist er Teil des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts Explainable Intelligent Systems, dessen Forschungsgegenstand eng mit den Themen der Vorlesung verbunden ist.

Sarah Sterz
Dozentin
Sie hat den Kurs Zeit seines Bestehens begleitet, wenn auch nicht immer als Mitglied des Teams: In der ersten Iteration des Kurses war sie selbst Studentin, wurde dann Tutorin und schließlich selbst Dozentin. So kennt sie den Kurs aus dem Effeff und aus allen Perspektiven. Sarah wechselte, motiviert durch die Vorlesung, nach dem Bachelor in Informatik die Seiten und machte ihren Master in Philosophie, wo sie jetzt zu vertrauenswürdiger KI promoviert.
Erweitertes Team

Maximilian Köhl
Mitglied der ersten Stunde
Er ist ein ehemaliger Student der Vorlesung und war auch später als Tutor aktiv. Gerade macht er, neben seiner Promotion in der Informatik, einen Master in Philosophie – inspiriert durch Ethics for Nerds.

Timo Speith
Mitglied der ersten Stunde
Auch er ist ein ehemaliger Student des allerersten Iterationskurses und ist seitdem als Tutor tätig. Nach seinem Bachelor in Philosophie absolvierte er den Master in Informatik und promoviert heute zu Maschinenerklärbarkeit wieder in Phillosophie. Ein echter Wandler zwischen den Welten.

Nikolai Käfer
Tutor
Er hat den Kurs als Student in der zweiten Iteration absolviert und ist seitdem mehrfach als Tutor tätig gewesen.
Alumni

Lea Gröber
Ehemalige Tutorin
Sie belegte den Kurs als Studentin in der allerersten Iteration und war Tutorin in der zweiten und dritten Iteration des Kurses.

Daniel Oster
Ehemalige Tutorin
Als Philosoph belegte er den Kurs im Rahmen seiner freien Punkte im Master Philosophie. Später war er ein sehr wertvoller Tutor und ist auch heute noch gelegentlich Stellvertreter, wann immer Not am Mann ist. Er promoviert mittlerweile in Philosophie zu Fragen der Maschinenerklärbarkeit.